Authentisches Thai-Curry mit Fleisch genießen!

Einleitung

Was macht das Rezept für Authentisches Thai-Curry mit Fleisch besonders?

Das Authentische Thai-Curry mit Fleisch ist mehr als nur ein Gericht; es ist ein Erlebnis für die Sinne. Die Kombination aus zartem Fleisch, frischen Auberginen und einer cremigen Kokosmilchsoße sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis. Die Aromen von frischen Kräutern und Gewürzen bringen die thailändische Küche direkt auf deinen Tisch. Was dieses Rezept besonders macht, ist die Balance zwischen Schärfe, Süße und Frische. Jeder Bissen ist ein kleiner Urlaub in Thailand!

Ein weiterer Grund, warum dieses Curry so besonders ist, liegt in der Zubereitung. Die Currypaste wird aus frischen Zutaten hergestellt, was dem Gericht eine unvergleichliche Tiefe verleiht. Außerdem kannst du das Rezept leicht anpassen, um es nach deinem Geschmack zu gestalten. Ob du es schärfer magst oder lieber eine mildere Variante bevorzugst, die Möglichkeiten sind endlos.

Das Gericht ist nicht nur köstlich, sondern auch gesund. Es enthält viele frische Zutaten, die reich an Vitaminen und Nährstoffen sind. Kombiniert mit duftendem Jasminreis wird das Authentische Thai-Curry mit Fleisch zu einer vollwertigen Mahlzeit, die sowohl für das Mittagessen als auch für das Abendessen geeignet ist. Lass uns gemeinsam in die Welt der thailändischen Küche eintauchen und dieses wunderbare Rezept entdecken!

Zutaten

Um das Authentische Thai-Curry mit Fleisch zuzubereiten, benötigst du eine Auswahl an frischen und aromatischen Zutaten. Diese sorgen dafür, dass dein Gericht nicht nur lecker, sondern auch gesund ist. Hier ist eine Liste der benötigten Zutaten:

Hauptzutaten

  • 500 g Hähnchenbrust oder Rindfleisch, in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 2 mittelgroße Auberginen, gewürfelt
  • 400 ml Kokosmilch
  • 2-3 Esslöffel rote Currypaste (je nach gewünschter Schärfe)
  • 1 Esslöffel Pflanzenöl (z.B. Erdnuss- oder Sonnenblumenöl)
  • 1-2 Teelöffel Zucker (braun oder weiß)
  • 1-2 Esslöffel Fischsauce
  • Frischer Thai-Basilikum zur Garnitur

Gemüse und Kräuter

  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2-3 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), gerieben
  • 1-2 rote Chilischoten, in Ringe geschnitten (optional, für zusätzliche Schärfe)

Beilagen

  • Jasminreis (für die perfekte Kombination)
  • Frisches Gemüse (z.B. Brokkoli oder Paprika, optional)

Diese Zutaten sind leicht erhältlich und bringen die Aromen Thailands direkt in deine Küche. Achte darauf, frische Produkte zu wählen, um das beste Geschmackserlebnis zu erzielen. Jetzt, da du alle Zutaten hast, können wir mit der Zubereitung des Authentischen Thai-Currys mit Fleisch beginnen!

Zubereitung des Authentischen Thai-Currys mit Fleisch

Jetzt, da du alle Zutaten bereit hast, ist es Zeit, mit der Zubereitung des Authentischen Thai-Currys mit Fleisch zu beginnen. Die Schritte sind einfach und führen dich zu einem köstlichen Ergebnis. Lass uns gleich loslegen!

Schritt 1: Vorbereitung der Zutaten

Beginne mit der Vorbereitung der Zutaten. Wasche die Auberginen gründlich und schneide sie in Würfel. Hacke die Zwiebel, den Knoblauch und den Ingwer fein. Wenn du frische Chilischoten verwendest, schneide sie in Ringe. Achte darauf, deine Hände nach dem Schneiden der Chilischoten zu waschen, um Hautreizungen zu vermeiden. Lege alle Zutaten bereit, damit du sie schnell verwenden kannst.

Schritt 2: Anbraten des Fleisches

Erhitze das Pflanzenöl in einem großen Wok oder einer tiefen Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge das geschnittene Fleisch hinzu und brate es an, bis es von allen Seiten goldbraun ist. Dies dauert etwa 5-7 Minuten. Achte darauf, das Fleisch regelmäßig umzurühren, damit es gleichmäßig gart. Wenn das Fleisch schön gebräunt ist, nimm es aus der Pfanne und stelle es beiseite.

Schritt 3: Zubereitung der Currypaste

Im gleichen Wok, in dem du das Fleisch angebraten hast, füge nun die gehackte Zwiebel, den Knoblauch und den Ingwer hinzu. Brate sie für etwa 2-3 Minuten an, bis sie weich und duftend sind. Jetzt ist es Zeit, die rote Currypaste hinzuzufügen. Rühre die Paste gut unter die Zwiebelmischung, sodass sich die Aromen entfalten können. Lass die Mischung für weitere 2 Minuten köcheln.

Schritt 4: Hinzufügen der Auberginen und Kokosmilch

Jetzt kommen die vorbereiteten Auberginen in die Pfanne. Rühre sie gut unter die Currypaste und lasse sie für etwa 2 Minuten anbraten. Danach gieße die Kokosmilch dazu und bringe alles zum Kochen. Die Kokosmilch sorgt für die cremige Konsistenz des Currys und harmoniert perfekt mit den Gewürzen.

Schritt 5: Kochen und Würzen

Reduziere die Hitze und lasse das Curry für etwa 15-20 Minuten köcheln. Rühre gelegentlich um, damit nichts anbrennt. Füge während des Kochens die Fischsauce und den Zucker hinzu. Diese Zutaten bringen die perfekte Balance zwischen Süße und Salzigkeit. Probiere das Curry und passe die Gewürze nach deinem Geschmack an. Wenn du es schärfer magst, kannst du auch die geschnittenen Chilischoten hinzufügen.

Schritt 6: Servieren des Authentischen Thai-Currys mit Fleisch

Wenn das Curry fertig ist, nimm es vom Herd und lasse es kurz abkühlen. Serviere das Authentische Thai-Curry mit Fleisch in tiefen Schalen und garniere es mit frischem Thai-Basilikum. Dazu passt duftender Jasminreis hervorragend. Genieße dein selbstgemachtes thailändisches Gericht und lass dich von den Aromen verzaubern!

Variationen des Authentischen Thai-Currys mit Fleisch

Das Authentische Thai-Curry mit Fleisch ist ein vielseitiges Gericht, das sich leicht an verschiedene Vorlieben und Ernährungsweisen anpassen lässt. Egal, ob du Vegetarier bist oder einfach mal etwas Neues ausprobieren möchtest, hier sind einige köstliche Variationen, die du in deiner Küche ausprobieren kannst.

Vegetarische Alternativen

Für eine vegetarische Version des Thai-Currys kannst du das Fleisch einfach durch verschiedene Gemüsesorten ersetzen. Hier sind einige Ideen:

  • Tofu: Fester Tofu ist eine hervorragende Proteinquelle und nimmt die Aromen des Currys gut auf. Schneide ihn in Würfel und brate ihn leicht an, bevor du ihn zum Curry hinzufügst.
  • Gemüse: Verwende eine bunte Mischung aus Gemüse wie Brokkoli, Paprika, Karotten und Zucchini. Diese sorgen für eine schöne Textur und Farbe im Gericht.
  • Kichererbsen: Diese Hülsenfrüchte sind nicht nur nahrhaft, sondern geben dem Curry auch eine cremige Konsistenz. Füge sie einfach zusammen mit der Kokosmilch hinzu.

Mit diesen Zutaten kannst du ein ebenso schmackhaftes und nahrhaftes Curry zaubern, das auch Nicht-Vegetarier begeistern wird!

Verschiedene Fleischsorten

Wenn du das Authentische Thai-Curry mit Fleisch zubereitest, hast du die Freiheit, verschiedene Fleischsorten zu verwenden. Hier sind einige Optionen:

  • Rindfleisch: Zartes Rindfleisch passt hervorragend zu den kräftigen Aromen des Currys. Achte darauf, es in dünne Streifen zu schneiden, damit es schnell gart.
  • Schweinefleisch: Schweinefleisch hat einen milden Geschmack und harmoniert gut mit der Kokosmilch. Verwende mageres Fleisch für eine gesündere Variante.
  • Meeresfrüchte: Garnelen oder Fischfilets sind eine köstliche Ergänzung. Füge sie in den letzten Minuten des Kochens hinzu, damit sie zart und saftig bleiben.

Diese Variationen ermöglichen es dir, das Rezept nach deinem Geschmack zu gestalten und immer wieder neue Geschmackserlebnisse zu entdecken. Egal, für welche Variante du dich entscheidest, das Authentische Thai-Curry wird immer ein Genuss sein!

Hinweise zum Kochen des Authentischen Thai-Currys mit Fleisch

Um das Authentische Thai-Curry mit Fleisch perfekt zuzubereiten, gibt es einige wichtige Hinweise, die du beachten solltest. Diese Tipps helfen dir, die besten Aromen herauszuholen und das Gericht zu einem echten Highlight zu machen. Lass uns die besten Tipps zur Auswahl der richtigen Gewürze und wichtige Kochtechniken durchgehen.

Tipps zur Auswahl der richtigen Gewürze

Die Auswahl der richtigen Gewürze ist entscheidend für den Geschmack deines Thai-Currys. Hier sind einige Tipps, die dir helfen, die besten Gewürze auszuwählen:

  • Frische Gewürze: Verwende frische Kräuter wie Thai-Basilikum und Koriander, um das Aroma zu intensivieren. Frische Zutaten bringen mehr Geschmack als getrocknete.
  • Currypaste: Achte darauf, eine hochwertige rote Currypaste zu wählen. Diese sollte aus natürlichen Zutaten bestehen und keine künstlichen Zusatzstoffe enthalten.
  • Schärfe anpassen: Wenn du es schärfer magst, kannst du frische Chilischoten oder mehr Currypaste hinzufügen. Probiere das Curry während des Kochens, um die Schärfe nach deinem Geschmack anzupassen.
  • Fischsauce und Zucker: Diese beiden Zutaten sind wichtig, um die Balance zwischen süß und salzig zu erreichen. Verwende braunen Zucker für einen tieferen Geschmack.

Wichtige Kochtechniken

Einige Kochtechniken können den Unterschied zwischen einem guten und einem großartigen Thai-Curry ausmachen. Hier sind einige wichtige Techniken, die du beachten solltest:

  • Anbraten: Brate das Fleisch und die Gewürze gut an, um die Aromen freizusetzen. Dies sorgt für eine tiefere Geschmacksbasis.
  • Köcheln lassen: Lasse das Curry bei niedriger Hitze köcheln, damit sich die Aromen gut vermischen können. Dies gibt dem Gericht Zeit, um reichhaltig und aromatisch zu werden.
  • Rühren: Rühre das Curry regelmäßig um, um ein Anbrennen zu verhindern und sicherzustellen, dass alle Zutaten gleichmäßig garen.
  • Abschmecken: Probiere das Curry während des Kochens und passe die Gewürze an. So kannst du sicherstellen, dass es genau nach deinem Geschmack ist.

Mit diesen Tipps zur Auswahl der richtigen Gewürze und wichtigen Kochtechniken wirst du in der Lage sein, ein köstliches Authentisches Thai-Curry mit Fleisch zuzubereiten, das deine Familie und Freunde begeistern wird. Lass uns nun zu den Serviervorschlägen übergehen, um das Gericht perfekt abzurunden!

Serviervorschläge für das Authentische Thai-Curry mit Fleisch

Das Authentische Thai-Curry mit Fleisch ist nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit, kreativ zu sein, wenn es um Beilagen und Getränke geht. Die richtige Kombination kann das Geschmackserlebnis noch verstärken und dein Essen zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Hier sind einige köstliche Serviervorschläge, die perfekt zu deinem Curry passen.

Beilagen

  • Jasminreis: Der Klassiker! Jasminreis ist die perfekte Beilage, um die cremige Soße des Currys aufzusaugen. Koche den Reis nach Packungsanweisung und serviere ihn warm.
  • Frisches Gemüse: Eine bunte Mischung aus gedämpftem oder gebratenem Gemüse wie Brokkoli, Paprika und Zucchini bringt nicht nur Farbe auf den Teller, sondern auch zusätzliche Nährstoffe.
  • Frühlingsrollen: Diese knusprigen Leckerbissen sind eine tolle Vorspeise. Sie können mit Gemüse oder Fleisch gefüllt sein und passen hervorragend zu den Aromen des Currys.
  • Salat mit Erdnussdressing: Ein frischer Salat mit knackigem Gemüse und einem cremigen Erdnussdressing bietet einen tollen Kontrast zu dem würzigen Curry.

Getränke

Die Wahl des richtigen Getränks kann das gesamte Esserlebnis abrunden. Hier sind einige Getränke, die gut zu deinem Authentischen Thai-Curry passen:

  • Thai-Eistee: Ein süßer, erfrischender Eistee mit einem Hauch von Milch und Zucker ist eine perfekte Ergänzung zu den würzigen Aromen des Currys.
  • Singha-Bier: Dieses thailändische Bier hat einen milden Geschmack und harmoniert wunderbar mit den intensiven Aromen des Currys.
  • Wasser mit Limette: Ein einfaches, aber erfrischendes Getränk. Das Wasser mit einem Spritzer Limette sorgt für eine angenehme Erfrischung zwischen den Bissen.
  • Kokoswasser: Für eine tropische Note ist Kokoswasser eine hervorragende Wahl. Es ist leicht und hydratisierend, perfekt nach einem würzigen Gericht.

Mit diesen Beilagen und Getränken wird dein Authentisches Thai-Curry mit Fleisch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Lass deiner Kreativität freien Lauf und genieße die Vielfalt der thailändischen Küche!

Tipps für das perfekte Authentische Thai-Curry mit Fleisch

Um sicherzustellen, dass dein Authentisches Thai-Curry mit Fleisch immer gelingt, gibt es einige häufige Fehler, die du vermeiden solltest. Diese Tipps helfen dir, das Gericht perfekt zuzubereiten und die Aromen optimal zur Geltung zu bringen. Lass uns die häufigsten Fehler durchgehen und wie du sie vermeiden kannst.

Häufige Fehler vermeiden

  • Zu viel oder zu wenig Currypaste: Achte darauf, die richtige Menge an Currypaste zu verwenden. Zu viel kann das Gericht überwältigen, während zu wenig den Geschmack verwässert. Beginne mit einer kleinen Menge und füge nach Geschmack mehr hinzu.
  • Falsches Anbraten: Das Anbraten des Fleisches ist entscheidend für den Geschmack. Wenn du das Fleisch nicht lange genug anbrätst, kann es zäh werden. Achte darauf, dass es goldbraun und knusprig ist, bevor du die anderen Zutaten hinzufügst.
  • Zu hohe Hitze: Wenn du das Curry bei zu hoher Hitze kochst, kann die Kokosmilch gerinnen. Koche das Curry bei mittlerer bis niedriger Hitze, um eine cremige Konsistenz zu erhalten.
  • Zu frühes Hinzufügen von Gemüse: Einige Gemüsesorten benötigen unterschiedliche Garzeiten. Füge zarte Gemüse wie Auberginen erst später hinzu, damit sie nicht zu weich werden. Härtere Gemüsesorten wie Karotten sollten früher in den Kochprozess integriert werden.
  • Das Curry nicht abschmecken: Vergiss nicht, das Curry während des Kochens zu probieren. So kannst du die Gewürze anpassen und sicherstellen, dass es genau nach deinem Geschmack ist. Manchmal braucht es einen zusätzlichen Schuss Fischsauce oder einen Teelöffel Zucker, um die perfekte Balance zu erreichen.
  • Das Gericht nicht ruhen lassen: Nach dem Kochen ist es hilfreich, das Curry einige Minuten ruhen zu lassen. Dies gibt den Aromen Zeit, sich zu setzen und zu intensivieren. Serviere es nicht sofort, sondern lasse es kurz abgedeckt stehen.

Indem du diese häufigen Fehler vermeidest, wirst du in der Lage sein, ein köstliches und authentisches Thai-Curry zuzubereiten, das deine Familie und Freunde begeistern wird. Mit etwas Übung und diesen Tipps wirst du bald zum Meisterkoch in der thailändischen Küche! Lass uns nun zum nächsten Abschnitt übergehen, in dem wir den Zeitaufwand für das Authentische Thai-Curry mit Fleisch besprechen.

Zeitaufwand für das Authentische Thai-Curry mit Fleisch

Wenn du ein köstliches Authentisches Thai-Curry mit Fleisch zubereiten möchtest, ist es wichtig, den Zeitaufwand für die verschiedenen Schritte zu kennen. So kannst du besser planen und sicherstellen, dass alles rechtzeitig fertig ist. Hier sind die Details zur Vorbereitungszeit, Kochzeit und Gesamtzeit für dieses leckere Gericht.

Vorbereitungszeit

Die Vorbereitungszeit für das Authentische Thai-Curry mit Fleisch beträgt etwa 15 bis 20 Minuten. In dieser Zeit bereitest du alle Zutaten vor, schneidest das Fleisch und das Gemüse und stellst sicher, dass alles griffbereit ist. Eine gute Vorbereitung ist der Schlüssel zu einem reibungslosen Kochprozess. Wenn du alles gut organisiert hast, wird das Kochen viel einfacher und schneller!

Kochzeit

Die Kochzeit für das Curry selbst beträgt ungefähr 30 bis 40 Minuten. Zuerst brätst du das Fleisch an, dann bereitest du die Currypaste und fügst die anderen Zutaten hinzu. Das Curry muss anschließend für etwa 15 bis 20 Minuten köcheln, damit sich die Aromen gut entfalten können. Achte darauf, das Curry regelmäßig umzurühren, damit nichts anbrennt und alles gleichmäßig gart.

Gesamtzeit

Insgesamt solltest du für die Zubereitung des Authentischen Thai-Currys mit Fleisch etwa 45 bis 60 Minuten einplanen. Dies umfasst sowohl die Vorbereitungs- als auch die Kochzeit. Mit etwas Übung wirst du die Abläufe schneller beherrschen und das Gericht in kürzerer Zeit zubereiten können. Egal, ob du es für ein schnelles Mittagessen oder ein gemütliches Abendessen zubereitest, dieses Curry ist die perfekte Wahl!

Nährwertangaben für das Authentische Thai-Curry mit Fleisch

Kalorien und Nährstoffe

Das Authentische Thai-Curry mit Fleisch ist nicht nur köstlich, sondern auch nahrhaft. Es enthält eine Vielzahl von Zutaten, die wichtige Nährstoffe liefern. Hier sind die ungefähren Nährwertangaben für eine Portion (ca. 250 g) des Currys, basierend auf den oben genannten Zutaten:

  • Kalorien: ca. 400-500 kcal
  • Eiweiß: 25-30 g
  • Fett: 25-30 g
  • Kohlenhydrate: 30-35 g
  • Ballaststoffe: 5-7 g
  • Zucker: 5-7 g
  • Salz: 1-2 g

Die Kalorienanzahl kann je nach verwendeter Fleischsorte und der Menge an Kokosmilch variieren. Hähnchenbrust hat beispielsweise weniger Fett als Rindfleisch, was das Gericht insgesamt kalorienärmer macht. Die Kokosmilch trägt zur cremigen Konsistenz bei, enthält jedoch auch gesunde Fette, die für den Körper wichtig sind.

Zusätzlich zu den Makronährstoffen liefert das Curry auch viele Vitamine und Mineralstoffe. Die Auberginen sind reich an Antioxidantien und Ballaststoffen, während die frischen Kräuter wie Thai-Basilikum und Koriander viele Vitamine enthalten. Diese Kombination macht das Authentische Thai-Curry nicht nur zu einem Genuss für den Gaumen, sondern auch zu einer gesunden Wahl für deine Ernährung.

Wenn du das Gericht mit Jasminreis servierst, erhöht sich der Kohlenhydratanteil, was es zu einer vollwertigen Mahlzeit macht. Achte darauf, die Portionen entsprechend deiner Ernährungsbedürfnisse anzupassen. Mit diesen Nährwertangaben kannst du sicherstellen, dass du eine ausgewogene und schmackhafte Mahlzeit genießt!

FAQs zum Authentischen Thai-Curry mit Fleisch

Wie kann ich das Curry schärfer machen?

Wenn du dein Authentisches Thai-Curry mit Fleisch schärfer machen möchtest, gibt es mehrere Möglichkeiten. Eine einfache Methode ist, mehr rote Currypaste hinzuzufügen. Beginne mit einem Teelöffel mehr und taste dich langsam an die gewünschte Schärfe heran. Du kannst auch frische Chilischoten in Ringe schneiden und diese während des Kochens hinzufügen. Achte darauf, die Schärfe regelmäßig zu probieren, damit du die perfekte Balance findest. Wenn du es besonders scharf magst, kannst du auch einige getrocknete Chiliflocken oder sogar eine Prise Cayennepfeffer verwenden.

Kann ich das Rezept im Voraus zubereiten?

Ja, das Authentische Thai-Curry mit Fleisch lässt sich hervorragend im Voraus zubereiten. Du kannst das Curry bis zu zwei Tage im Voraus kochen und im Kühlschrank aufbewahren. Die Aromen entwickeln sich sogar noch besser, wenn das Curry einige Stunden oder über Nacht durchzieht. Wenn du bereit bist, es zu servieren, erwärme das Curry einfach in einem Topf bei mittlerer Hitze. Achte darauf, es gut umzurühren, damit es gleichmäßig erhitzt wird. Du kannst auch etwas Wasser oder Kokosmilch hinzufügen, falls es zu dick geworden ist.

Welche Beilagen passen gut zu diesem Curry?

Zu deinem Authentischen Thai-Curry mit Fleisch passen viele köstliche Beilagen. Die beliebteste Wahl ist Jasminreis, der die cremige Soße perfekt aufnimmt. Du kannst auch gedämpftes oder gebratenes Gemüse wie Brokkoli, Karotten oder Zucchini servieren, um zusätzliche Nährstoffe und Farbe auf den Teller zu bringen. Frühlingsrollen sind eine weitere tolle Beilage, die gut zu den Aromen des Currys passt. Ein frischer Salat mit Erdnussdressing bietet einen schönen Kontrast zu den würzigen Geschmäckern. Experimentiere mit verschiedenen Beilagen, um dein Essen noch abwechslungsreicher zu gestalten!

Fazit

Warum du das Authentische Thai-Curry mit Fleisch ausprobieren solltest

Das Authentische Thai-Curry mit Fleisch ist nicht nur ein Gericht, sondern ein Erlebnis, das deine Geschmacksknospen verzaubern wird. Die Kombination aus zartem Fleisch, frischen Auberginen und der cremigen Kokosmilch sorgt für ein harmonisches und befriedigendes Essen. Die Aromen der thailändischen Küche bringen eine aufregende Vielfalt auf deinen Tisch, die sowohl für besondere Anlässe als auch für ein einfaches Abendessen geeignet ist.

Ein weiterer Grund, warum du dieses Rezept ausprobieren solltest, ist die Vielseitigkeit. Du kannst das Curry ganz nach deinem Geschmack anpassen, sei es durch die Wahl des Fleisches oder durch die Zugabe von verschiedenen Gemüsesorten. Egal, ob du es schärfer oder milder magst, die Möglichkeiten sind endlos. Zudem ist das Gericht einfach zuzubereiten und benötigt nicht viel Zeit, was es ideal für geschäftige Wochentage macht.

Das Authentische Thai-Curry mit Fleisch ist auch eine gesunde Wahl. Es enthält viele frische Zutaten, die reich an Vitaminen und Nährstoffen sind. Kombiniert mit Jasminreis wird es zu einer vollwertigen Mahlzeit, die dich satt und zufrieden macht. Wenn du also auf der Suche nach einem neuen Lieblingsgericht bist, das sowohl köstlich als auch nahrhaft ist, dann ist dieses Thai-Curry genau das Richtige für dich!

Also, schnapp dir deine Zutaten und tauche ein in die Welt der thailändischen Küche. Du wirst nicht enttäuscht sein und vielleicht wird das Authentische Thai-Curry mit Fleisch bald zu einem festen Bestandteil deiner Rezeptesammlung. Guten Appetit!

Suchst du nach weiteren köstlichen Rezepten? Stöbere in unserer Sammlung verführerischer Gerichte und finde dein nächstes Lieblingsessen!.

Für mehr fantastische Rezepte und kulinarische Inspiration folge uns auf Pinterest!

Leave a Comment